Am vergangenen Wochenende ging wieder eine Nachwuchs-Europameisterschaft der Leichtathletik zu Ende und wieder waren zwei Athletinnen von der Sportunion IGLA long life mit dabei: Petra Gumpinger aus Zell an der Pram und Antonia Kaiser aus Mehrnbach. Beide gaben in Boras (Schweden) bei der U20-EM ihr internationales Debüt, und beide zeigten dabei eine sehr gute Leistung.
mehr zu EM-Debüt mit guten Leistungen und neuem Rekord
Gleich zwei Athletinnen der Sportunion IGLA long life waren am Wochenende bei den U23-Europameisterschaften in Gävle (Schweden im Einsatz). Den Auftakt machte Patricia Madl aus Diersbach in der Speerwurf-Qualifikation. Sie schaffte eine Weite von 47,98 Meter und belegte damit Rang 15. Nur drei Plätze fehlten der Innviertlerin auf den Einzug in das Finale der besten zwölf Werferinnen. „Schade, das Finale war zum Greifen nahe. Das Aufwärmen war super, ich habe mmich so stark wie noch nie gefühlt. Aber im Wettkampf selbst hat nicht alles so zusammengepasst, wie es sollen hätte. Ich war auch ziemlich nervös und Gegenwind mag ich generell nicht so“, sagte Madl. „Ich habe auch gewusst, dass ich über 50 Meter werfen muss, da war auf jeden Fall auch das Ziel. Aber dazu muss alles passen. In zwei Jahren gibt es wieder U23-Europameisterschafte, da will ich dann etwas mit der Entscheidung zu tun haben“, zeigte sie sich beim Blick in die Zukunft kämpferisch.
mehr zu IGLA-Athletinnen bei U23-EM
Das Jahr 2019 wird als „EM-Jahr“ in die Geschichte der Sportunion IGLA long life eingehen: Gleich vier Athletinnen werden heuer bei Leichtathletik-Europameisterschaften teilnehmen. Denn nach Patricia Madl (Speerwurf, U23) und Petra Gumpinger (800 Meter, U20) sind nun auch die beiden Sprinterinnen Ina Huemer und Antonia Kaiser fix für die U23- bzw. die U20-EM qualifiziert.
mehr zu Vier IGLA-Athletinnen bei Europameisterschaften
Läuferinnen und Läufer aller Altersklassen bevölkerten am vergangenen Samstag das IKUNA Naturresort in Natternbach: Die dritte Auflage des IKUNA-Sonnwendlaufes stand auf dem Programm. Gelaufen wurde durch das Gelände des Naturresorts, Start und Ziel lagen in IKUNA-City, wo die Sportlerinnen und Sportler auch kräftig angefeuert wurden. Los ging es mit den Jüngsten, die auf einer 200-Meter-Strecke erste Lauferfahrungen sammeln konnten. „Die Jüngsten liegen uns besonders am Herzen. Was gibt es Schöneres, als in der Natur die Liebe zum Laufen zu entdecken oder auszuleben“, sagt Resortleiter Hubert Kügerl. Und er verspricht: „Den IKUNA-Sonnwendlauf gibt es auf jeden Fall auch im Jahr 2020 wieder.“
mehr zu 3. IKUNA-Sonnwendlauf in Natternbach
In Ried im Innkreis fanden am vergangenen Wochenende die Oberösterreichischen Meisterschaften der Allgemeinen Klasse statt. Als sichere Medaillenlieferantin bei Meisterschaften zeigte sich einmal mehr Patricia Madl. Die Speer-Spezialistin aus Diersbach holte Gold in ihrer Paradedisziplin und jeweils eine Silbermedaille im Kugelstoß und im Diskuswurf.
mehr zu 3 Landesmeistertitel für IGLA-Athletinnen